Bitte beachten Sie: vom 24.05.-03.06.2023 findet kein Versand von Paketen und keine Bestellbearbeitung statt, ebenso sind wir telefonisch nicht erreichbar. Emails werden in diesem Zeitraum jedoch beantwortet.
Kühlung
Ist die Kühlwassertemperatur im Normalbetrieb und bei kleinen Belastungen deutlich höher als 87 Grad, ist dies nicht akzeptabel und folgende Fehlerursachen sind zu prüfen:
1. Kühlwasserthermostat defekt, d. h. ungenügende oder zu späte Öffnung des großen Kühlwasserkreislaufes
2. Wasserkühler zugesetzt, dadurch mangelnde Kühlleitung
3. Wasserpumpe defekt, z.B. durch ein Flügelrad, welches sich von der Welle gelöst hat
4. Für Fahrzeuge mit Magnetkupplung (z.B. 200D, 230E) zum Lüfterrad: der Temperaturschalter für die Zuschaltung der Lüfterkupplung defekt
5. Für Fahrzeuge mit Viskokupplung: Viskokupplung defekt, Lüfterrad hat keinen Kraftschluß