Temperaturschalter Kühlerlüfter 230E, 95 Grad


Artikel: w124-ku-ts-230-9590

Beschreibung

Der Temperaturschalter sitzt im Bereich des Zylinderkopfes bzw. an einem Wasserflansch und schaltet den Elektrolüfter ein und aus. Wenn sich der Elektrolüfter trotz hoher Kühlwassertemperaturen (ca 100 Grad) nicht zuschaltet, sollte zuerst der Schalter auf einwandfreie Funktion geprüft werden. Dazu die beiden Kontakte überbrücken: läuft der Elektrolüfter nicht an, ist der Schalter defekt.

Original verbaut ist ein roter Temperaturschalter mit Einschalttemperatur 100 Grad, Ausschalttemeperatur 95 Grad. Diese Schaltpunkte sind suboptimal, da die Kühlwassertemperatur auf den sehr hohen Wert von >100 Grad steigen muß, damit der Elektrolüfter zugeschaltet wird. Wir haben einen besseren Lüfterschalter gefunden, der bereits bei 95 Grad ein- und bei 90 Grad wieder ausschaltet. Die Verwendung des verbesserten Temperaturschalters führt zu einer stabileren Kühlwassertemperatur und schont den Motor. Die verbesserte Ausführung hat Flach- statt Rundstecker, d.h. die Originalanschlüsse müssen durch zwei Flachsteckhülsen (fsh-63-08-rt) ersetzt werden.

Hinweis: bei dem 200E, dem kleinen M102, gibt es bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage einen 3-poligen Temperaturschalter. Wie beim 230E sind zwei Pole für die Zuschaltung der Lüfterkupplung belegt und ein einzelner Pol für die Saugrohrheizung. Der Temperaturschalter schaltet beim 200E ebenfalls viel zu spät (100 Grad), daher sollte man den originalen Temperaturschalter durch diese verbesserte Ausführung ersetzen. Der dann nicht mehr vorhandene Anschluss für die Saugrohrheizung ist ohnehin obsolet und funktioniert bei den meisten M102 schon lange nicht mehr.

Technische Info

Gehäusefarbe:grau
Gewinde:M14x1.5
Elektroanschluß:2-polig
Einschaltpunkt:95° Celsius
Ausschaltpunkt:90° Celsius

Tab 2

Tab 3

17,99 €

inkl. MwSt
zzgl. Versandkosten
Versand- und Zahlungsinformationen